• Neu
WAKOL MS230 - Elastischer Klebstoff...

WAKOL MS230 - Elastischer Klebstoff für Parkett

1-Komponenten-Elastikparkettkleber, für die elastische Verlegung von Mosaikparkett, Industrieparkett (mind. Dicke 16 mm, max. Länge 200 mm), Stabparkett (bis max. Breite 80 mm, max. Länge 600 mm) und Mehrschichtparkett auf saugenden und nicht saugenden Untergründen im Innenbereich. WAKOL MS 230 entspricht der DIN EN ISO 17178.

Verpackungsformat
142812
131,39 €
zzgl. MwSt.

Beschreibung

1-Komponenten-Elastikparkettkleber, für die elastische Verlegung von Mosaikparkett, Industrieparkett (mind. Dicke 16 mm, max. Länge 200 mm), Stabparkett (bis max. Breite 80 mm, max. Länge 600 mm) und Mehrschichtparkett auf saugenden und nicht saugenden Untergründen im Innenbereich. WAKOL MS 230 entspricht der DIN EN ISO 17178.

Geltungsbereich

1-Komponenten-Elastikkleber für Parkett, zur Verlegung von

  • Mosaikparkett, nach DIN EN 13488
  • Industrieparkett, nach DIN EN 14761, Mindestdicke. 16 mm, max. Länge 200 mm
  • Stabparkett, nach DIN EN 13226, bis zu einer maximalen Breite von 1. 80 mm, max. 600 mm lang
  • Mehrschichtparkett, nach DIN EN 13489, auf fachgerecht vorbereiteten saugenden und nicht saugenden Estrichen im Innenbereich.

In Kombination mit WAKOL Spezialzahn 5 auch als Klebstoff mit integrierter Feuchtigkeitssperre ausschließlich für Nut- und Federparkettarten auf unbeheizten Zementestrichen bis max. ab 4 CM% / 90% KRL und unbeheizte Betonböden bis max. 6 Gew.-% / 90 % KRL.

Besondere Merkmale

  1. enthält keine Lösungsmittel gemäß der Definition der TRGS 610
  2. entspricht DIN EN ISO 17178
  3. kein Wasser - keine Holzausdehnung
  4. EMICODE EC1 PLUS: sehr emissionsarm
  5. M1-Klassifizierung für Bauprodukte gemäß den Standards des Instituts „The Building Information Foundation RTS sr“
  6. A+ gemäß Emissionsklasse nach französischem Recht
  7. GISCODE RS10, Installationsmaterialien, enthalten Methoxysilan
  8. Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt-Grundsätzen: Wakol GmbH, 66954 Pirmasens
  9. Polnisches B-Zeichen für Bauprodukte gemäß EN ISO 17178
  10. Connected Systems Garantie auf das System mit autorisierten LOBADUR Lacken und LOBASOL Ölen von Loba.
  11. Geeignet für die Verlegung auf Fußbodenheizung
  12. Erfüllt die Spezifikationen der Europäischen Gemeinschaft

Technische Daten

Basisrohstoff: Modifiziertes Silanpolymer

Verdunstungszeit: keine

Offene Zeit: ca. 40 Minuten

Abbindezeit: ca. 24 Minuten

Reinigungsmittel: WAKOL RT 5960 Reinigungstücher, vor dem Aushärten des Klebstoffes

Lagerzeit: 18 Monate bei Raumtemperatur

Lagertemperatur: nicht frostempfindlich

Anwendungs- und Verbrauchsmodus *

TKB B3 800-1000 g/m² Mosaikparkett, Industrieparkett, kleinformatiges Fertigparkett

TKB B5 700-900 g/m² Großformat-Mehrschichtparkett

TKB B11 1000-1200 g/m² Stabparkett, Industrieparkett, kleinformatiges Mehrschichtparkett

TKB B13 1100-1300 g/m² Großformat-Mehrschichtparkett

WAKOL Spezialzahn 5 1700-1800 g/m² Nut- und Federparkettarten mit einer entsprechenden relativen Luftfeuchtigkeit von max. bis zu 4 CM% bzw. 90%

* Der Verbrauch ist abhängig von der Oberflächenstruktur und Saugfähigkeit des Estrichs.

Soleras

Sowohl der Untergrund als auch die klimatischen Bedingungen im Innenraum müssen den Anforderungen der aktuellen Normen und technischen Broschüren entsprechen. Die Platten müssen dauerhaft trocken, fest, glatt und frei von Rissen, Verschmutzungen und haftungshemmenden Substanzen sein.

Die maschinelle Vorbehandlung und gründliche Absaugung von Calciumsulfatestrichen erfolgt nach Herstellerangaben bzw. gemäß den aktuellen Normen und Merkblättern. Sofern der Untergrund staubfrei ist, kann das Parkett direkt auf den Untergrund geklebt werden. Ist eine Grundierung erforderlich, kann auf zementären oder calciumsulfatgebundenen Estrichen WAKOL D 3055 Universal-Parkettgrundierung eingesetzt werden. Auf Gussasphaltestrichen dürfen ausschließlich Wakol Reaktionsharzgrundierungen wie z. B. die Polyurethangrundierung WAKOL PU 280 oder die Silangrundierung WAKOL MS 330 verwendet werden.

Auf unbeheizten Zementestrichen bis 4 cm³ bzw. 90 % relativer Luftfeuchtigkeit kann Wakol MS Parkettkleber als Feuchtigkeitssperre eingesetzt werden. In diesem Anwendungsfall mit WAKOL Spezialzahn 5 dürfen ausschließlich die oben genannten Nut- und Federparkettarten verlegt werden.

Anwendung

Mit einer Zahntraufel gleichmäßig auf den Estrich auftragen, dabei Klebstoffansammlungen vermeiden.

Sofort das Parkett verlegen und gut andrücken. Achten Sie darauf, dass die Holzunterseite ausreichend befeuchtet wird.

Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit WAKOL RT 5960 Reinigungstüchern reinigen. Nach dem Aushärten kann der Klebstoff nur noch mechanisch entfernt werden.

Artikeldetails

Anwendung
Innerhalb
Komponenten
Einzelkomponente
Trocknungszeit
Normal
GEV-EMICECODE
EC1 Plus

Anhänge

Bewertungen (0)

Keine Bewertungen
Produkt zur Favoritenliste hinzugefügt
Produkt zum Vergleich hinzugefügt