Klebstoff für PVC-Designbeläge, zum Verlegen von modernen chemisch geätzten und PVC-Belägen in Rollen- und Fliesenform. Enthält keine Lösungsmittel und hat eine sehr lange offene Zeit.
Geltungsbereich
Dispersionsklebstoff, nach DIN EN 14259, für die Verlegung im Kleberbett von:
- -PVC-Designboden
- -homogene und heterogene PVC-Bodenbeläge in Rollen und Fliesen
- - gepolsterte Vinylböden auf fachgerecht vorbereiteten saugfähigen und nicht saugfähigen Estrichen im Innenbereich.
Besondere Merkmale
- -enthält keine Lösungsmittel gemäß der Definition der TRGS 610
- -sehr lange offene Zeit
Technische Daten
Basisrohstoff: Acrylatdispersion
Ablüftzeit: ca. 30 Minuten auf saugfähiger Unterlage, ca. 45 Minuten auf einer nicht saugenden Unterlage
Offene Zeit: ca. 180 Minuten
Reinigungsmittel: Wasser, bevor der Kleber antrocknet
Lagerzeit: 12 Monate bei Raumtemperatur
Lagertemperatur: nicht unter +5 °C, frostempfindlich
Anwendungs- und Verbrauchsmodus*
TKB A1 / 190 - 220 g/m² / PVC-Designbeläge, homogene und heterogene PVC-Beläge in Rollen und Fliesen, chemisch geätzte Beläge
*Der Verbrauch ist abhängig von der Oberflächenstruktur und Saugfähigkeit des Estrichs.
Soleras
Sowohl der Untergrund als auch die klimatischen Bedingungen im Innenraum müssen den Anforderungen der aktuellen Normen und technischen Broschüren entsprechen. Die Platten müssen dauerhaft trocken, fest, glatt und frei von Rissen, Verschmutzungen und haftungshemmenden Substanzen sein.
Eventuelle Bodenunebenheiten mit entsprechenden Wakol Ausgleichspasten ausgleichen.
Die technischen Informationen für Grundierungen und Glättpasten sind zu beachten.
Anwendung
Den Kleber vor Gebrauch gut aufrühren. Mit einer Zahntraufel gleichmäßig auf den Estrich auftragen, dabei Kleberansammlungen vermeiden. Pflaster mit ausreichend Zeit für eine optimale Passform verlegen und gründlich einreiben. Nach einigen Minuten erneut reiben; nach ca. Eine Stunde nach der Installation mit einem Nudelholz erneut flach drücken.